Die Privatbrauerei Moritz Fiege setzt sich für einen verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholhaltigen Getränken ein. Dazu gehört auch ein klares Bekenntnis zu den Abgabevorgaben unserer Biere. Daher sind unsere Seiten erst für Besucher ab 16 Jahren zugänglich. Bitte nehmen Sie sich die Zeit für diese kurze Altersabfrage.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
EventsPage Um diese Website gestalten und fortlaufend verbessern zu können verwendet die Moritz Fiege Brauerei Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Viele traditionelle Handwerksberufe gelten noch heute als Männerdomäne. Nur jede zehnte aller Brau-Auszubildenden in Deutschland ist weiblich. Leona Sandmann (22) gehört dazu. Seit Dezember 2020 steht die gebürtige Dortmunderin bei der Familienbrauerei Moritz Fiege in Bochum am Sudkessel. Sie begann ihre Ausbildung zur Brauerin und Mälzerin auf Norderney, im zweiten Lehrjahr kehrte sie ins Ruhrgebiet zurück. Insgesamt sind bei Moritz Fiege derzeit sechs Auszubildende beschäftigt, fünf im Braubetrieb, einer in der Verwaltung.
Am Sonntag, 14. Februar 2021, erwartet der VfL Bochum 1848 das Team von Eintracht Braunschweig um 13.30 Uhr, im Ruhrstadion. Leider finden die Partien weiterhin ohne Zuschauer statt. Auf unserer Facebook-Seite verlosen wir 3x3 Stadionpakte für das Stadionfeeling für Zuhause. Markiert in den Kommentaren einfach Euren Stadionfreund und mit etwas Glück gewinnt Ihr ein tolles Paket!
Die Privatbrauerei MORITZ FIEGE hat ab sofort in Teilbereichen des Unternehmens Kurzarbeit eingeführt – zum ersten Mal in ihrer Geschichte. Die vom Land NRW angeordnete Komplett-Schließung gastronomischer Betriebe hat das Fassbiergeschäft der Brauerei zum Erliegen gebracht. Auf diese Verluste hat die Brauerei mit der Einführung von Kurzarbeit in Teilbereichen reagiert. Mehr hier:
Nach dem Erlass der Landesregierung, wonach Gaststätten bis auf Weiteres nur noch eingeschränkt öffnen dürfen, setzt die Privatbrauerei Moritz Fiege eine bereits angekündigte Erhöhung des Bierpreises bis 1. August 2020 aus. „Wir wollen auf diese Weise ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders setzen“, so unserer Familienbrauerei. Die komplette Mitteilung gibt es hier:
„Miteinander. Mit Fiege.“ Diese Botschaft führt die Familienbrauerei MORITZ FIEGE aus Bochum ins neue Jahrzehnt. Schritt für Schritt wird nun die gesamte Kommunikation in Wort und Bild auf das „Miteinander“ eingestimmt.
Miteinander. Mit Fiege. Am Donnerstag, 23. April, ist der Tag des deutschen Bieres. Aus diesem Anlass lädt die Privatbrauerei MORITZ FIEGE alle Pflege- und Betreuungskräfte in Bochum und Wattenscheid auf ein Feierabendbier ein. Mit dieser Aktion möchte sich die Familienbrauerei bei den beruflich Pflegenden für ihre unverzichtbare Arbeit bedanken.